Erotic Beauty

 

Erstellt habe ich dieses Tutorial mit PS6.

Für das Bild werden eine oder zwei Poser benötigt. Meine sind von Ute - www.utes-poser.de

Mein Material findest du hier:

Erotic_Beautiy_Material.zipl

Die Deko kannst du dir mit dem Polygon-Lasso Werkzeug grob umranden, mit Strg+C kopieren und in deinem Bild mit Strg+V einfügen.

Ein Teil des Materials ist von mir selbst erstellt und ein Teil ist copyfreie Deko von https://pixabay.com/. Die Maske ist von mir.

 

Filter wurden keine verwendet.

 

Hier eine kurze Erläuterung für verwendeten Abkürzungen:

 

VG     =       Vordergrund

HG     =       Hintergrund

 

Solltest du andere Farben verwenden, dann färbe dein Material ein:

 

Über „Bild“ „Korrekturen“ „Farbton/Sättigung“

 

 

Kannst du in dem Folgeneden Feld deine Farben anpassen:

 

 

Solltest du Poser oder andere Sachen in deinem Bild von der Größe her verändern, dann verwende immer „Filter“ „Scharfzeichnungsfilter“ „Scharfzeichnen“

 

 

 

  1. Öffne eine neue Datei wie folgt:




     
  2. Nehme aus deinem Poser eine helle VG-Farbe und eine dunkle HG-Farbe. Meine sind:


    VG-Farbe: 985774
    HG-Farbe: 47222b


     
  3. Erstelle eine neue Ebene.

     
  4. Fülle die obere mit deiner VG-Farbe und die untere mit deiner HG-Farbe.

     
  5. Öffne die Maske aus dem Material und ziehe sie als obere Ebene in dein Bild.

     
  6. Wechsle von „Ebenen“ auf „Kanäle“, markiere „Blau“ und klicke unten auf das Icon „Kanal als Auswahl laden“


     
  7. Wechsle wieder auf „Ebenen“ und gehe auf die Ebene mit deiner HG-Farbe.

     
  8. Klicke unten auf das Icon „Ebenenmaske hinzufügen“ und blende in den Ebenen das Fenster der Maske aus.



     
  9. Wenn dir dein Bild so gefällt dann lösche die obere Ebene mit der Maske. Gehe auf die Ebene mit der HG-Farbe und klicke mit der rechten Maus auf das Bild mit der Maske. Wähle aus dem nun offenen Menü „Ebenenmaske anwenden“ aus.



     
  10. Öffne aus meinem Material die Datei „HG“ und ziehe sie in deine Datei. Ordne sie zwischen der Maske und dem dunklen Hintergrund an und passe sie rechts in das große Fenster ein.

     
  11. Öffne deine Poser und ordne sie in dem Fenster an.
     
  12. Schneide aus deinen Posern einige Teile mit dem Polygon-Lasso Werkzeug mit „Weicher Kante“ 10 aus.



     
  13. Bearbeite sie mit „Bearbeiten“ „Transformieren“ – Skalieren, Drehen, Verformen oder Horizontal spiegeln wie es dir gefällt und die Teile am besten in das obere rechte Fenster passen.

    Bezeichne die Teile mit Teill-1 bis … je nachdem wie viele Teile du hast. Bei mir sind es 6. Ordne sie alle zwischen der Maske und deinem Poser an.


     
  14. Gehe auf die Ebene mit der Maske und klicke mit dem Zauberstab einmal hinein.



     
  15. Wähle „Auswahl“ „Auswahl umkehren“



     
  16. Nun aktiviere in den Ebenen nach und nach jedes Teil und drücke die „Entfern-Taste“. Damit sind alle überstehenden Reste deiner Teile entfernt.
     
  17. Auswahl aufheben.

     
  18. Markiere in den Ebenen alle deine Teile mit gedrückter „Shift-Taste“ und kick auf das erste und letzte Teil.
     
  19. Klicke in den markierten Bereich mit der rechten Maustaste und wähle „Ebenen duplizieren“ aus.


     
  20. Bestätige das folgende Fenster mit ok



     
  21. Lasse die Markierung so bestehen und schiebe alle Teile in das untere Fenster. Achte darauf, dass nichts übersteht, denn wir haben sie ja schon dem Fenster angepasst.

     
  22. Schließe alle Augen von den Teilen.

     
  23. Nun Fasse jeweils zwei unterschiedliche Teile aus den beiden Fenstern zusammen in dem du die beiden Augen aktivierst, sie nach oben schiebst und auf eine Ebene reduzierst. Danach das Auge wieder schließen und die nächsten machen.



     
  24. Mache auf den Text im den Ebenen einen Doppelklick und benenne deine Teile Ani 1 bis… je nachdem wie viele Teile du hattest. Lasse Ani 1 aktiv und schließe alle anderen Augen

     
  25. Nun dekoriere dein Bild und gebe gib ihm einen Text. Gerne kannst du das beigefügte Material verwenden. Vergiss nicht auch die Credits auf dein Bild zu setzen.

     
  26. Meine Deko ist mit Schatten versehen. Meiner Poser habe ich folgen Schatten verpasst:



     
  27. Pass auf, dass deine Deko auf der richtigen Ebene ist. Je nachdem ob du sie im Vordergrund oder lieber im Hintergrund anordnen möchtest. Es gibt Sinn, die einzelnen Teile in den Ebenen zu benennen.
     
  28. Mein Bild schaut nun so aus:


     
  29. Bei mir sind es jetzt sehr viele Ebenen durch die Steinchen und es ist gut, dass ich alles benannt habe.

     
  30. Jetzt in der Zeitleise auf „Frame-Animation erstellen“ klicken. Wenn du diese nicht hast, findest du sie im „Fenster“ „Zeitleiste“



     
  31. Hier einige Erläuterungen der Zeitleiste:


     
  32. Die Erläuterung ist aus einem anderen Tutorial. Daher sind andere Bilder in der Zeitleiste. Die Funktionen sind immer gleich.

     
  33. Stelle deine Animation auf „unbegrenzt“.

     
  34. Gebe deinem 1. Bild in der Zeitleiste eine Verzögerung von 0,5 Sekunden.

     
  35. Mit dem Button „Dupliziert ausgewählte Frames“ erstellst du so viele Bilder, wie du Ani-Ebenen erstellt hast.

     
  36. Ordne jedem Bild eine andere Ani-Ebene zu


     
  37. Markiere in der Zeitleiste die Bilder 1 und 2 mit gedrückter „Ctrl-Taste“ uns klicke auf das Icon „fügt Animationsframes ein (Tweening)“ und bestätige das folgende Fenster wie folgt:



     
  38. Den drei neu erzeugten Frames gib eine Verzögerung von 0,1 Sek.
     
  39. Wiederhole das mit jeder deiner Ani. Als nächsten dann Bild 5+6 Markieren und immer gleich den drei neu erzeugten Bildern die Verzögerung von 0,1 Sek geben. Bei mir dann Bild 10 und 11, 13+14, 17+18. Ich habe nun 21 Bilder. Das können auch weniger sein je nach Anzahl deiner Ani-Ebenen.

    Auf jeden Fall das letzte Bild duplizieren und mit den beiden letzten Bildern nochmals drei neue Frames erzeugen. Diesen drei neu erzeugten Frames ebenfalls eine Verzögerung von 0,1 Sek. geben und das letzte Bild was noch 0,5 Sek. Verzögerung hat löschen!!

     
  40. Jetzt kannst du die Animation anschauen

    Mit Klick auf das kleine Quadrat beendest du die Vorschau.

     
  41. Wenn alles passt, dann speichern und „Datei für Web speichern“. Achte hier besonders bei transparenten gif-Datein darauf, dass Hintergrund: Ohne ausgewählt ist. Sonst gibt es oft hässliche weiße Ränder auf der Animation. Ich nehme es grundsätzlich raus.



 

 

Das wars…

Hier ist mein fertiges Bildchen:
 



Ich hoffe das Nacharbeiten hat dir ein wenig Freude bereitet.