Perls and more

 

Erstellt habe ich dieses Tutorial mit PS6.

 

Für das Bild werden zwei Poser benötigt. Meine sind von Ute - www.utes-poser.de

 

Ein wenig Deko die du dir wenn du möchtest gerne hier nehmen kannst:

 

Material_Perls&more.zip

 

Alien Skin Eye Candy 5: Textures

Filter Unlimited - &<Sandflower Spedials v – Pool Shadow Framed

Filter Unlimited – Andrew’s Filter 30 – Cheap Video Trick

 

Diese Maske von mir:

 

 

 

 

1. Dann können wir loslegen mit dem Öffnen einer Datei

 

 

2. Suche dir aus deiner Poser eine helle Vordergrundfarbe und eine dunkle Hintergrundfarbe

 

3. Fülle die Hintergrundebene mit der dunklen Farbe

 

4. Lege eine neue Ebene an und fülle sie mit der hellen Vordergrundfarbe

 

5. Ziehe die Maske in dein Bild und passe die Bildgröße an

 

6. Gehe auf „Kanäle“ und ziehe den blauen Kanal nach unten auf den Button „Kanal als Auswahl laden“

 

 

7. Zurück auf die Ebenen

 

8. Ziehe den Button Maske auf die 2. Ebene die mit der Vordergrundfarbe gefüllt ist und schliesse das Auge der 1. Ebene mit der Maske

 

 

9. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Maske neben der Vordergrundfarbe und wähle „Ebenenmaske anwenden“ und lösche die 1. Ebene mit der Maske

 

 

10. Stelle dein Auswahlrechteckwerkzeug auf „Feste Größe“ Breite 265 Höhe 355 ein und klicke mit gedrückter linker Maustaste in dein Bild und ordne die Auswahl wie unten an

 

 

11. Neue Ebene erstellen

 

12. Fülle die neu erstelle Ebene mit der dunklen Hintergrundfarbe

 

13. Wende den Filter Unlimited - &<Sandflower Spedials v – Pool Shadow Framed mit den Standardeinstellungen an:

 

 

 

 

14. Wende den Filter Unlimited – Andrew’s Filter 30 – Cheap Video Trick mit den angegebenen Werten an:

 

 

15. Die Auswahl ist noch immer aktiv! Lege oben eine neue Ebene an

 

16. Bearbeiten – Kontur füllen 5 PX in der Vordergrundfarbe mit diesen Werten:

 

 

17. Bearbeiten – Kontur füllen 3 PX in der Hintergrundfarbe mit den gleichen Werten

 

18. Bearbeiten – Kontur füllen 2 PX in der Vordergrundfarbe mit den gleichen Werten

 

19.Auswahl aufheben

 

20. Auf dieser Ebene den folgenden Schein nach außen anwenden

 

 

21. Unter diese Ebene fügen wir die Poserfigur mit dem Gesicht ein. Passe sie mit „Bearbeiten frei transformieren“ so ein, dass sie gut in das Bild passt.

 

22. Die Ebene unter der Poserfigur mit gedrückter „STRG-Taste“ in der Ebene anklicken.

 

 

 

23. Auswahl umkehren, auf die Ebene mit der Poser klicken und die „Entfern-Taste“ drücken. Jetzt sollte sie sauber in den Rahmen eigepasst sein.

 

24. Auswahl aufheben

 

25. Gib der Poser noch den folgenden Schatten und kopiere dir den Ebenenstil.

 

26. Füge die Deko und deine 2. Poser ein.

 

27. Wende bei beiden Poserfiguren und bei Material was du evtl verändert hast in der Größe den Filter „Schafrzeichnungsfilter“ „Scharfzeichnen an.

 

 

28. Gib deiner 2. Poster den gleichen Schatten. Klicke der rechten Maus auf die Ebene und wähle „Ebenenstil einfügen“.

 

29. Gehe auf die untere Ebene und klicke mit gedrückter „STRG-Taste“ die Miniatur der Ebene an.

 

30. Gehe ganz nach oben und lege eine neue Ebene an – nenne sie „Rahmen außen“

 

31. Gehe auf Bearbeiten – Kontur füllen und fülle sie mit wie folgt


32. Hebe die Auswahl auf

 

33. Stelle dein Auswahlwerkzeug auf „Normal“ um

 

34. Ziehe mit dem Auswahlrechteck Werkzeug folgende Auswahl

 

 

 

35. Gehe auf die erste Ebene und wieder Bearbeiten – Kontur füllen und fülle sie wie zuvor.

 

36. Klicke mit dem Zauberstab in den äusseren Rand

 

37. Erstelle eine neue Ebene und fülle diese mit der Hintergrundfarbe – Nenne die Ebene Ani 1

 

38. Kopiere diese Ebene 2 mal und nenne sie Ani 2 und Ani 3

 

39. Gebe der Ebene „Rahmen Außen“ folgenen Schein nach außen


Die Auswahl besteht noch!

 

Nun die Ani:

 

40. Wähle die Ebene Ani 1 und wähle den Filter Alien Skin Eye Candy 5: Textures – Stone Wall und gebe die folgenden Werte ein:

 

 

41. Bei den anderen beiden Ebenen, Ani 2 und Ani 3 klickst du jeweils mindestens einmal auf den Button „Random Seet“

 

42. Auswahl aufheben

 

43. Falls deine Zeitleiste nicht ersichtlich ist, findest du sie hier:

 

 

44. In der Zeitleiste klicke zweimal auf den Button „Dupliziert ausgewählte Frames“

 

45. Ordne jedem dieser Frames eine andere Aniebene zu

 

46. Stelle unten in der Zeitleiste „Unbegrenzt ein“

 

47. Mit gedrückter Shift-Taste kannst du alle Frames markieren und eine Verzögerungszeit für alle Frames gleichzeitig eingeben.

 

48. Nun noch Datei – Für Web speichern –

 

…. und fertig ist das Werk…

 

 

Ich hoffe es hat dir Spass gemacht…