Rahmen Tagträume

 

 

Erstellt habe ich dieses Tutorial mit PS6.

Für den Rahmen wird ein Foto benötigt. Meins ist von https://pixabay.com/

Tagträume_Material.zip

 

Verwendete Filter:

Filters Unlimited – Filter Factory Gallery D – Vertigo

Filters Unlimited – Graphics Plus – Cross Shadow

 

Hier eine kurze Erläuterung für verwendeten Abkürzungen:

VG     =       Vordergrund

HG     =       Hintergrund

FU      =       Filters Unlimited

Px      =       Pixel

Zst     =       Zauberstab

 

 

  1. Öffne dein Foto und passe über „Bild“ „Bildgröße“ dein Foto an.



     
  2. Einstellungen – Setzte den größten Wert auf 450 Px



     
  3. Wenn du dein Bild in der Größe veränderst dann wende den „Filter“ „Scharfzeichnungsfilter“ „Scharfzeichnen“ an.




    Dupliziere nun dein Bild. Befehlszeile „Bild“ „Duplizieren“ - es wird noch benötigt!
     
  4. Erstelle eine neue Ebene, fülle sie mit einer beliebigen Farbe und klicke am unteren rechten Bildschirmrand auf „fx“ und wähle „Fülloptionen“ aus:






    Auf eine ebene reduziere mit STRG+E.
     
  5. Suche dir aus deinem Bild eine helle VG-Farbe und eine dunkle HG-Farbe.

    meine sind:

    VG-Farbe: # c9e3d0
    HG-Farbe: # 2f5f55

     
  6. Erstelle folgenden Farberlauf, indem du das „Verlaufswerkzeug“ wählst und mit der rechten Maustaste oben in den Farbverlauf klickst:


     
  7. Ändere die Abstände der Pfeile wie folgt (Wenn du neben eine Farbe klickst verdoppelt ich die Pfeilspitze mit der Farbe die aktiv ist. Du kannst diesen Pfeil entweder mit gedrückter Maus an die Position verschieben oder einen Wert eingeben)



    HG-Farbe Position 0
    VG-Farbe Position 20
    HG-Farbe Position 40
    VG-Farbe Position 60
    HG-Farbe Position 80
    VG-Farbe Position 100
     
  8. Wähle in der Befehlszeile: „Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern oder Strg+ALT+C:



    um jeweils 2 Px in der HG-Farbe



    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 4 PX in der VG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe

    Klicke mit dem Zst in die helle Farbe die Farbe

    Mit STRG+J eine neue Ebene erstellen
     

Die STRG-Taste gedrückt halten und in den Ebenen in die Miniatur der neu erstellten Ebene klicken.

Fülle diese Ebene mit einem Radialverlauf von links unten nach rechts oben:



Wie in Punkt 4 unten links auf der rechten Seite des Bildschirms auf „fx“ klicken und „Abgeflachte Kanten und Relief“ auswählen:








Wenn du mein Muster verwenden möchtest, dann speicherst du dir die Datei auf deinem Rechner und du kannst die dann wie folgt von deinem gespeicherten Platz aus in PS laden
Bei „Muster“ das kleine Dreieck anklicken und im folgenden Fenster auf das kleine Zahnrad klicken und „Muster laden“ anklicken. Von dem Speicherort die Datei auswählen und laden.






Mit STRG+E auf eine Ebene.


Arbeitsfläche erweitern um 2 PX in der HG-Farbe

 

  1. Arbeitsfläche erweitern um 20 px in der VG Farbe

    Mit dem Zst in die helle Fläche klicken

    Mit dem radialen Farbverlauf von links unten nach rechts oben füllen

    Mit Strg+J eine neue Ebene erstellen

    Klicke mit der Strg-Taste in das kleine obere Bild in der Ebene um die Auswahl wieder zu erstellen.

    In der Befehlszeile auf „Filter“ „Kunstfilter“ „Schwamm“:



    Auf „fx“ „Abgeflachte Kante und Relief“:




    Mit STRG+E auf eine Ebene.
     
  2. Wähle in der Befehlszeile: „Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern oder Strg+ALT+C:

    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 4 PX in der VG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe

    Klicke mit dem Zst in die helle Farbe die Farbe

    Mit STRG+J eine neue Ebene erstellen
     
  3. Wiederhole Punkt 8 wie folgt:

    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 4 PX in der VG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe

    Klicke mit dem Zst in die helle Farbe die Farbe

    Mit STRG+J eine neue Ebene erstellen
     

Die STRG-Taste gedrückt halten und in den Ebenen in die Miniatur der neu erstellten Ebene klicken.

Fülle diese Ebene mit einem Radialverlauf von links unten nach rechts oben:

Wie in Punkt 4 unten links auf der rechten Seite des Bildschirms auf „fx“ klicken und „Abgeflachte Kanten und Relief“ auswählen:







Mit STRG+E auf eine Ebene.

Arbeitsfläche erweitern um 2 PX in der HG-Farbe

 

  1. Arbeitsfläche erweitern um 80 PX in der VG-Farbe

    Klicke mit dem Zst in die helle Farbe die Farbe

    Nimm dein dupliziertes Bild und erstelle mit STRG+A und STRG+C eine Kopie im Zwischenspeicher. Gehe wieder zu deinem Bild

    Über die Befehlszeile „Bearbeiten“ „Einfügen Spezial“ „In eine Auswahl einfügen“


     


Mit STRG+D die Auswahl aufheben und mit STRG+T die Größe anpassen:




Mit der rechten Maustaste in die Maske klicken und „Ebenenmaske anwenden“ auswählen:



Mit gedrückter STRG-Taste auf die Ebenenminiatur klicken um die Auswahl wieder zu erstellen.


Filters Unlimited – Filter Factory Gallery D – Vertigo mit den Standartwerte anwenden:

Mit gedrückter STRG-Taste auf die Ebenenminiatur klicken um die Auswahl wieder zu erstellen.

Auf „fx“ „Abgeflachte Kante und Relief“:



Auf eine Ebene reduzieren mit STRG+E
 

  1. Wiederhole Punkt 8 wie folgt:

    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 4 PX in der VG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe

    Klicke mit dem Zst in die helle Farbe die Farbe

    Mit STRG+J eine neue Ebene erstellen

Die STRG-Taste gedrückt halten und in den Ebenen in die Miniatur der neu erstellten Ebene klicken.

Fülle diese Ebene mit einem Radialverlauf von links unten nach rechts oben

Wie in Punkt 4 unten links auf der rechten Seite des Bildschirms auf „fx“ klicken und „Abgeflachte Kanten und Relief“ auswählen:






Arbeitsfläche erweitern um 2 PX in der HG-Farbe

Mit STRG+E auf eine Ebene.

 

  1. Wiederhole Punkt 9 wie folgt:

    Arbeitsfläche erweitern um 20 px in der VG Farbe

    Mit dem Zst in die helle Fläche klicken

    Mit dem radialen Farbverlauf von links unten nach rechts oben füllen

    Mit Strg+J eine neue Ebene erstellen

    Klicke mit der Strg-Taste in das kleine obere Bild in der Ebene um die Auswahl wieder zu erstellen.

    In der Befehlszeile auf „Filter“ „Kunstfilter“ „Schwamm“. Die Einstellungen sollten noch vorhanden sein.


    Auf „fx“ „Abgeflachte Kante und Relief“:





    Mit STRG+E auf eine Ebene.

  2. Wiederhole Punkt 8 wie folgt:

    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 4 PX in der VG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe

    Klicke mit dem Zst in die helle Farbe die Farbe

    Mit STRG+J eine neue Ebene erstellen

    Die STRG-Taste gedrückt halten und in den Ebenen in die Miniatur der neu erstellten Ebene klicken.

    Fülle diese Ebene mit einem Radialverlauf von links unten nach rechts oben

    Wie in Punkt 4 unten links auf der rechten Seite des Bildschirms auf „fx“ klicken und „Abgeflachte Kanten und Relief“ auswählen:






    Arbeitsfläche erweitern um 2 PX in der HG-Farbe

    Mit STRG+E auf eine Ebene.
     

  3. Arbeitsfläche erweitern um 100 PX in der VG-Farbe

    Mit dem Zst in die helle Fläche klicken

    Mit dem radialen Farbverlauf von links unten nach rechts oben füllen

    Mit Strg+J eine neue Ebene erstellen

    Klicke mit der Strg-Taste in das kleine obere Bild in der Ebene um die Auswahl wieder zu erstellen.

    Über die Befehlszeile „Filter“ „Malfilter“ „Verwackelte Striche“



    Mit folgenden Einstellungen:



    Auf „fx“ „Abgeflachte Kante und Relief“:

    Mit diesen Einstellungen:




    Mit STRG+E auf eine Ebene.
     

  4. Wiederhole Punkt 8 wie folgt:

    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 4 PX in der VG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe

    Klicke mit dem Zst in die helle Farbe die Farbe

    Mit STRG+J eine neue Ebene erstellen

Die STRG-Taste gedrückt halten und in den Ebenen in die Miniatur der neu erstellten Ebene klicken.

Fülle diese Ebene mit einem Radialverlauf von links unten nach rechts oben

Wie in Punkt 4 unten links auf der rechten Seite des Bildschirms auf „fx“ klicken und „Abgeflachte Kanten und Relief“ auswählen:






Arbeitsfläche erweitern um 2 PX in der HG-Farbe

Mit STRG+E auf eine Ebene.

 

  1. Wiederhole Punkt 9 wie folgt:

    Arbeitsfläche erweitern um 20 px in der VG Farbe

    Mit dem Zst in die helle Fläche klicken

    Mit dem radialen Farbverlauf von links unten nach rechts oben füllen

    Mit Strg+J eine neue Ebene erstellen

    Klicke mit der Strg-Taste in das kleine obere Bild in der Ebene um die Auswahl wieder zu erstellen.

    In der Befehlszeile auf „Filter“ „Kunstfilter“ „Schwamm“. Die Einstellungen sollten noch vorhanden sein.


    Auf „fx“ „Abgeflachte Kante und Relief“:





    Mit STRG+E auf eine Ebene.

  2. Wiederhole Punkt 8 wie folgt:

    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 4 PX in der VG-Farbe
    Arbeitsfläche erweitern „Strg+ALT+C“ um 2 PX in der HG-Farbe

    Klicke mit dem Zst in die helle Farbe die Farbe

    Mit STRG+J eine neue Ebene erstellen

    Die STRG-Taste gedrückt halten und in den Ebenen in die Miniatur der neu erstellten Ebene klicken.

    Fülle diese Ebene mit einem Radialverlauf von links unten nach rechts oben

    Wie in Punkt 4 unten links auf der rechten Seite des Bildschirms auf „fx“ klicken und „Abgeflachte Kanten und Relief“ auswählen:






    Arbeitsfläche erweitern um 2 PX in der HG-Farbe

    Mit STRG+E auf eine Ebene.

     

  3. Setze die Credits auf dein Bild und wenn du magst noch einen schönen Text und Ecken.

 

Das wars und ich hoffe, das Nacharbeiten von dem Tutorial hat dir ein wenig Freude bereitet.

 

Hier ist mein fertiges Bild: