Rahmen Das Wirtshaus im Spessart
Erstellt habe ich dieses Tutorial mit PS6.
Für den Rahmen wird ein Foto benötigt. Meins ist von einem Freund.
Verwendete Filter:
Filters Unlimited – Filter Factory Gallery C – Emission Mirror
Filters Unlimited – Filter Factory Gallery B – Accelerating Glass
Filters Unlimited – Filter Factory Gallery E – Gardient/Spokes Ratio Maker
Filters Unlimited -Graphics Plus - Cross Shadow
Hier eine kurze Erläuterung für verwendeten Abkürzungen:
VG = Vordergrund
HG = Hintergrund
FU = Filters Unlimited
-
Öffne dein Foto und passe über „Bild“ „Bildgröße“
-
Einstellungen
-
Wenn du dein Bild in der Größe veränderst dann wende den „Filter“ „Scharfzeichnungsfilter“ „Scharfzeichnen“ an.
-
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern
um jeweils 2 Px in der Farbe Schwarz
-
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 10 Px in der HG Farbe.
Mit dem Zauberstab in den äußeren Rand klicken
-
Mit Strg+J eine neue Ebene erzeugen und Doppelklick auf die neue Ebene.
Folgenden Ebenenstil erstellen:
Abgeflachte Kanten… mit Standardeinstellung übernehmen
Musterüberlagerung: Das geladene Muster auswählen und mit ok bestätigen.
Farbüberlagerung: Mit deiner HG Farbe und einer Deckkraft von 50%:
-
Diesen Ebenenstil kopieren:
Auf Stiel klicken und dann neuer Stil auswählen:
Gib deinem Stil einen Namen und klicke auf ok.
Den zuletzt gespeichterten Ebenenstil findest du immer als letzten in deiner Liste:
meiner heißt „Rahmen_1 und ich werde nur noch schreiben: Wende den Ebenenstil von „Rahmen_1“ an.
-
„Ebene“ „Auf Hintergrundebene reduzieren“
-
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 2 Px in schwarz.
-
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 25 Px in der VG Farbe.
Klicke mit dem Zauberstab in den äußeren Rand.
-
Filters Unlimited – Filter Factory Gallery C – Emission Mirror
-
„Filter“ „Weichzeichnungsfilter“ „Gaußscher Weichzeichner“
Mit folgenden Werten:
-
Filters Unlimited „Graphics Plus“ „Cross Shadow“
mit den Standardeinstellungen bestätigen.
-
Erstelle folgenden Farbverlauf:
Immer abwechselnd von Position 0 mit dunkel 10 mit hell 20 dunken 30 hell u.s.w. bis 100
-
Erstelle mit „STGR+J“ eine neue Ebene. Markiere sie wieder mit gedrückter „Strg-Taste“ und Klick auf das neu erstellte Fenster in den Ebenen.
-
Fülle die Ebene mit einem linearen Farbverlauf den du eben erstellt hast von links unten nach rechts oben in die Ecke deines Bildes.
Stelle die Fläche dieser Ebene auf 50%
-
„Ebene“ „Auf Hintergrundebene reduzieren“
-
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 2 Px in schwarz.
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 10 Px in der HG Farbe.
Mit dem Zauberstab in den äußeren Rand klicken
Dupliziere die Ebene mit STRG+J
Wende den Ebenenstil von „Rahmen_1“ an.
„Ebene“ „Auf Hintergrundebene reduzieren“
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 2 Px in schwarz.
-
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 50 Px in der HG Farbe.
Mit dem Zauberstab in den äußeren Rand klicken
Dupliziere die Ebene mit STRG+J
-
Filters Unlimited – Filter Factory Gallery B – Accelerating Glass
mit den Standardeinstellungen bestätigen
Stelle die Fläche dieser Ebene wieder auf 50%
- „Filter“ „Rauschfilter“ Rauschen hinzufügen:
Mit diesen Werten:
„Ebene“ „Auf Hintergrundebene reduzieren“
-
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 2 Px in schwarz.
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 10 Px in der HG Farbe.
Mit dem Zauberstab in den äußeren Rand klicken
Dupliziere die Ebene mit STRG+J
Wende den Ebenenstil von „Rahmen_1“ an.
„Ebene“ „Auf Hintergrundebene reduzieren“
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 2 Px in schwarz.
-
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 70 Px in der HG Farbe.
Mit STRG+J neue Ebene erstellen.
Filter Filters Unlimited – Filter Factory Gallery E – Gardient/Spokes Ratio Maker
Filters Unlimited -Graphics Plus - Cross Shadow
mit den Standartdeinstellungen bestätigen.
Doppelklick auf die obere Ebene und folgenden Schein nach innen
„Ebene“ „Auf Hintergrundebene reduzieren“
-
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 2 Px in schwarz.
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 10 Px in der HG Farbe.
Mit dem Zauberstab in den äußeren Rand klicken
Dupliziere die Ebene mit STRG+J
Wende den Ebenenstil von „Rahmen_1“ an.
„Ebene“ „Auf Hintergrundebene reduzieren“
„Bild“ „Arbeitsfläche“ erweitern um jeweils 2 Px in schwarz.
- Setzte deine Credits auf das Bild und vielleicht noch einen Text, wenn du magst…
Das wars und ich hoffe, das Nacharbeiten von dem Tutorial hat dir ein wenig Freude bereitet.
Hier ist mein Rahmen