Round City

 

Erstellt habe ich dieses Tutorial mit PS6.

 

Für das Bild wird ein Foto benötigt. Meines ist von https://pixabay.com/.

 

Das Material findest du hier:

Round City Material.zip

 

Verwendete Filter:

AlienSkin – Ey Candy 5 Impact – Gradient Glow

Filters Unlimited – VM Natural – Sparkle

 

Hier eine kurze Erläuterung für verwendeten Abkürzungen:

VG     =       Vordergrund

HG     =       Hintergrund

FU      =       Filters Unlimited

Px      =       Pixel

 

 

  1. Öffne eine neue Datei:



     
  2. Wähle das Auswahlellipse-Werkzeug mit folgenden Einstellungen:



    mit gedrückter linker Maustaste verschiebe die Auswahl mittig.

     
  3. Öffne dein Foto und wähle es mit STRG+A aus und kopiere es in den Zwischenspeicher mit STGR+C

     
  4. Gehe in der Befehlszeile auf „Bearbeiten“ „Einfügen Spezial“ „in die Auswahl einfügen“:


 

  1. Wähle STRG+T und passe es oben und unten „perspektivisch“ und mit „Skalieren“ so ein, dass es schön in deinen Kreis passt. Bei mir hat das dann so ausgesehen:


     
  2. Klicke mit der rechten Maustaste in die Maske rechts neben deinem Bild und wähle „Ebenenmaske anwenden“


     
  3. Da das Foto in der Form und Größe verändert wurde, wende nun den

    „Filter“ „Scharfzeichnungsfilter“ „Scharfzeichnen“ an:


     
  4. Damit es wie eine Kugel wirkt, habe ich folgende Stile angewendet (beachte bitte, dass du es deinem Bild anpassen musst. Spiele einfach mit den Farben und Einstellungen):







     
  5. Gehe auf Tonwertkorrektur. Entweder findest du sie über die Befehlszeile hier:



    Oder du findes sie in dem Fenster und nimmst sie in deinem Arbeitsbereich auf:




Passe mit den Schiebereglern dein Bild an so wie es dir gefällt:


 

  1. Klicke in den Korrekturen auf „Neue Fotofilter Einstellungsebene erstellen“

    Mache auf das kleine Bild in den Ebenen einen Doppelklick.

    Es öffnet sich das Fenster Fotofiter. Wähle das Fenster Filter aus.

    Rechts oben gibt es die zwei kleinen Dreiecke. Klicke drauf und du hast verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Wähle die passende Einstellung für dein Bild aus.

    Bei „Dichte“ kannst du mit dem Schieberegler die Intensität der Farben anpassen.



     
  2. Mit Rechtsklick in den hell hinterlegen Bereich einer aktiven Ebene „Sichtbare auf eine Ebene reduzieren“:



     
  3. Lege dir zwei Hilfslinien an:



    lege jeweils eine Horizontal und eine Vertikal mit 450 px an.:



     
  4. Öffne aus dem beigefügten Material „Hintergund“ und passe die Farbe deinem Bild an:



    Setze das Häkchen bei Färben und du kannst mit den Schiebereglern die Farbe deinem Bild anpassen:


     
  5. Gebe dem Hintergrund folgenden Ebenenstil:



     
  6. Nun richte dein Bild anhand der Hilfslinien mittig aus.

     
  7. Mache einen Rechtsklick auf die Ebene mit dem Hintergrund und wähle „Ebenenstil rastern“


     

 

  1. Dupliziere diese Ebene dreimal mit Rechtsklick in den hell hinterlegten Bereich der Ebene:


     
  2. Nunmeriere die Ebenen von 1 - 4

     
  3. Wende nun auf jeder dieser Ebenen den „Filters Unlimited – VM Natural – Sparkle“ mit folgenden Einstellungen an:



     
  4. Nun noch den „AlienSkin – Ey Candy 5 Impact – Gradient Glow“ auf alle Ebenen mit diesen Einstellungen (Die Farben musst die wieder deinem Bild anpassen):



    Auf jeder Ebene Random Seed klicken!
     
  5. Jetzt müssen noch die Credits auf das Bild und wenn du möchtes ein Schriftzug. Mache einen selbst oder nimm meinen der im Material dabei ist und passe die Farben an.

     
  6. Erstelle an unterster Stelle eine neue Ebene und gebe dieser eine Passende Farbe zu deinem Bild. Ich habe mich für Schwarz entschieden, damit die Animation richtig zur Gelgung kommt. Ohne Hintergrund gibt es leider weiße Ränder durch die recht transparente Animation.
     

 

  1. Jetzt in der Zeitleise auf „Frame-Animation erstellen“ klicken. Wenn du diese nicht hast, findest du sie im „Fenster“ „Zeitleiste“


     
  2. Hier einige Erläuterungen der Zeitleiste:

 

 

  1. Die Erläuterung ist aus einem anderen Tutorial. Daher sind andere Bilder in der Zeitleiste. Die Funktionen sind immer gleich.

 

  1. Stelle deine Animation auf „unbegrenzt“.

 

  1. Gebe deinem 1. Bild in der Zeitleiste eine Verzögerung von 0,2 Sekunden.

     
  2. Dupliziere das Bild dreimal und ordne jedem Bild eine andere Ebene zu:


     
  3. Animation anschauen
     
  1. Mit Klick auf das kleine Quadrat beendest du die Vorschau.

     
  2. Wenn alles passt, dann speichern und „Datei für Web speichern“. Achte hier besonders bei transparenten gif-Datein darauf, dass Hintergrund: Ohne ausgewählt ist. Sonst gibt es oft hässliche weiße Ränder auf der Animation. Ich nehme es grundsätzlich raus.

     
  3. Nun noch „Datei“ „für Web speichern“





     

Das wars…

Hier ist mein fertiges Bildchen:


 

Ich hoffe das Nacharbeiten hat dir ein wenig Freude bereitet