Wochenende
Erstellt habe ich dieses Tutorial mit PS6.
Alles was du benötigst, findest du in meinem Material. Die Form ist copyfrei von https://pixabay.com/. Die Sonnenblume und der Text sind von mir und dürfen ohne Angaben von Copy verwendet werden.
Verwendete Filter:
Eye Candy 4000 - Jiggle
FU – Paper Textures - Papyrus
Hier eine kurze Erläuterung für verwendeten Abkürzungen:
VG = Vordergrund
HG = Hintergrund
FU = Filters Unlimited
Px = Pixel
Zst = Zauberstab
-
Erstelle eine neue Datei in der Größe 600 Px x 600 Px:
-
Gehe zur Befehlsleiste auf „Ansicht“ „Neue Hilfslinie“
und erstelle folgende Hilfslinien auf der neu erstellten Datei:
Vertikal 50
Vertikal 300
Vertikal 550
Horizontal 50
Horizontal 300
Horizontal 550
-
Öffne die "Form" aus dem Material und suche dir daraus eine helle VG-Farbe und deine dunklere HG-Farbe.
meine sind:
VG-Farbe # ffe670
HG-Farbe # e0a940
-
Erstelle aus diesen beiden Farben folgenden Farbverlauf:
-
Richte deine Form mittig zwischen deinen Hilfslinien aus
-
Erstelle mit dem „Ellipse-Werkzeug“ mit folgenden Einstellungen
Klicke mit diesen Einstellungen genau in die Mitte deines Bildes.
Klicke mit der rechten Maustaste in den Bereich der Ebene und wähle in dem Fenster „Ebene rastern“
-
Klicke mit gedrückter Strg-Taste auf die Ebene mit der Ellipse damit diese ausgewählt ist.
-
Fülle die Fläche von der Mitte nach oben mit dem „Radialen“ Farbverlauf:
Gib dieser Ebene noch folgenden „Schein nach innen“
Wende den Filter „FU – Paper Textures – Papyrus“ mit folglenden Einstellungen an:
Auswahl aufheben
-
Erstelle mit dem „Ellipse-Werkzeug“ mit den gleichen Einstellungen wie in Punkt 6 einen Kreis mit dieser festen Größe:
-
Wähle „Horizontales Text-Werkzeug“ aus und fahre vorsichtig mit der Maus über den Kreis bis du dieses Zeichen siehst (Meine Schriftart ist „Halt“):
Schreibe damit in den Kreis deinen Text.
Mit dem Direktauswahl-Werkzeug kannst du den Text verschieben oder auch in den Kreis verschieben. Du brauchst dazu in dem Kreis den in Screen angezeigten Punkt und das Zeichen mit dem kleinen Dreieck:
Solltest du Probleme haben das Zeichen zum verschieben des Textes zu finden, dann wechsle zu den Pfaden:
Wenn es gar nicht klappen will mit dem Text, kannst du gerne den vom Material nehmen.
-
Jetzt gebe dem Text folgende Stile:
-
Setzt in der Mitte eine Blüte oder sonstig Deko rein. Wenn du meine Sonnenblume nimmst, dann hat die bereits einen Schatten. Solltest du eigenes Material verwenden, dann nimm den Schlagschatten aus Punkt 11.
-
Setzte deine Credits auf das Bild
-
Jetzt dupliziere die unterste Ebene mit der Form dreimal und Benenne sie Ani 1-Ani 4.
-
Schließe in den Ebenen die Augen von Ani 2-4 und bleibe auf der Ebene von Ani 1.
-
Wende jetzt den Filter „Eye Candy 4000 – Jiggle“
mit folgenden Werten an:
Bei den Ebenen immer nur das aktive Auge offen lassen und bei Ani 2 bis Ani 4 klickst jeweils 1-2 mal auf „Random Seed“
-
Lasse nun nur in den Ebene das Auge der Ani 1 offen und klicke in der Zeitleiste auf „Frame-Animation erstellen“. Solltest du das nicht haben, dann findest du es hier:
-
Hier einige Erläuterungen zur Zeitleist:
Die Erläuterung ist aus einem anderen Tutorial. Daher sind andere Bilder in der Zeitleiste. Die Funktionen sind immer gleich.
-
Stelle deine Animation auf „unbegrenzt“.
-
Gebe deinem 1. Bild in der Zeitleiste eine Verzögerung von 0,15 Sekunden.
-
Dupliziere das Bild dreimal und ordne von der Ani 1 jedem Bild eine der drei Ebenen zu:
-
Mit Klick auf das kleine Quadrat beendest du die Vorschau.
-
Wenn alles passt, dann speichern und „Datei für Web speichern“. Achte hier besonders bei transparenten gif-Datein darauf, dass Hintergrund: Ohne ausgewählt ist. Sonst gibt es oft hässliche weiße Ränder auf der Animation. Ich nehme es grundsätzlich raus.
Das wars und ich hoffe, das Nacharbeiten von dem Tutorial hat dir ein wenig Freude bereitet.
Hier ist mein fertiges Bild: